Inwiefern kann ich meine Bonität vor der Überprüfung aufwerten?
Bei der Zinsberechnung bei der Vergabe von Krediten ist die Kreditwürdigkeit der entscheidende Faktor. In diesem Zusammenhang geben wir Ihnen im zweiten Teil 5 Hinweise, die Ihnen helfen, Ihre Kreditwürdigkeit zu erhöhen. Sollten Sie Ihre Kreditwürdigkeit bereits kennen und auf der Suche nach einem preiswerten Kredit sind, erhalten Sie auf unseren Ratenkreditseiten weitere Informationen inklusive eines Gegenrechners.
Die Kreditwürdigkeit beruht auf Ihren früheren Zahlungstätigkeiten und auch auf negativen Merkmalen wie Inkassozahlungen oder ggf. Zahlungsunfähigkeit. Deshalb: Überprüfen Sie regelmässig Ihre Kreditwürdigkeit! Bei fehlerhaften, negativen Eingaben werden diese vom KSV sofort gelöscht. Auf diese Weise vermeiden Sie einen ungerechtfertigt hohen Zins bei der Kreditgewährung oder gar einer Abweisung.
Beim Beantragen eines Kredits überprüfen die Kreditinstitute Ihre Bankbürgschaft im Voraus. Bitten Sie Ihre Bank, wenn möglich, Ihnen anstelle eines Kreditantrags einen Konditionsantrag zu schicken. Begründung: Die Akkreditivfähigkeit wird durch eine Konditionsanforderung nicht beeinträchtigt. Wenn Sie jedoch ein Darlehen beantragen, können Sie den Anschein erwecken, dass Sie mehrere Darlehen beantragt, aber keine bekommen haben.
Bei einer negativen Buchung bezüglich Ihrer Kreditwürdigkeit können Sie abwarten, bis die "Löschfrist" der Buchung abgelaufen ist. Die KSV muss dann den oder die Beiträge löschen. Hier ist wahrscheinlich der einfachste Punkt: Mehrere Accounts und Kreditkarten werden oft als Anzeichen von mangelnder Zuverlässigkeit gesehen. Deshalb wird empfohlen, überflüssige Accounts und Karten zu stornieren.
Behalte den Blick auf deine Finanzen und deine Kreditkart.
Inwiefern kann ich meine Bonität vor der Überprüfung aufwerten?
Bei der Zinsberechnung bei der Vergabe von Krediten ist die Kreditwürdigkeit der entscheidende Faktor. In diesem Zusammenhang geben wir Ihnen im zweiten Teil 5 Hinweise, die Ihnen helfen, Ihre Kreditwürdigkeit zu erhöhen. Sollten Sie Ihre Kreditwürdigkeit bereits kennen und auf der Suche nach einem preiswerten Kredit sind, erhalten Sie auf unseren Ratenkreditseiten weitere Informationen inklusive eines Gegenrechners.
Die Kreditwürdigkeit beruht auf Ihren früheren Zahlungstätigkeiten und auch auf negativen Merkmalen wie Inkassozahlungen oder ggf. Zahlungsunfähigkeit. Deshalb: Überprüfen Sie regelmässig Ihre Kreditwürdigkeit! Bei fehlerhaften, negativen Eingaben werden diese vom KSV sofort gelöscht. Auf diese Weise vermeiden Sie einen ungerechtfertigt hohen Zins bei der Kreditgewährung oder gar einer Abweisung.
Beim Beantragen eines Kredits überprüfen die Kreditinstitute Ihre Bankbürgschaft im Voraus. Bitten Sie Ihre Bank, wenn möglich, Ihnen anstelle eines Kreditantrags einen Konditionsantrag zu schicken. Begründung: Die Akkreditivfähigkeit wird durch eine Konditionsanforderung nicht beeinträchtigt. Wenn Sie jedoch ein Darlehen beantragen, können Sie den Anschein erwecken, dass Sie mehrere Darlehen beantragt, aber keine bekommen haben.
Bei einer negativen Buchung bezüglich Ihrer Kreditwürdigkeit können Sie abwarten, bis die "Löschfrist" der Buchung abgelaufen ist. Die KSV muss dann den oder die Beiträge löschen. Hier ist wahrscheinlich der einfachste Punkt: Mehrere Accounts und Kreditkarten werden oft als Anzeichen von mangelnder Zuverlässigkeit gesehen. Deshalb wird empfohlen, überflüssige Accounts und Karten zu stornieren.
Behalte den Blick auf deine Finanzen und deine Kreditkart.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum